Bezirksjugendorchester

BJO Gmunden - eine musikalische Erfolgsgeschichte über zwei Jahrzehnte

Das Bezirksjugendorchester Gmunden steht seit seiner Gründung im Jahr 1992 für ambitionierte und hochkarätige Bläsermusik im Salzkammergut. Im Besonderen widmet sich das Orchester der Aufführung von internationalen Originalwerken und Kompositionen junger oberösterreichischer Komponisten. So konnten rund 20 neue Werke aus der Taufe gehoben werden, viele davon wurden auch erstmals auf CD eingespielt. 

Das BJO Gmunden versteht sich als Talentschmiede für engagierte Jungmusikerinnen und Jungmusiker unseres Bezirkes. Nicht wenige schlugen aufgrund ihrer in diesem Orchester gemachten Erfahrungen eine Musikerlaufbahn ein und sind bereits als Lehrer im OÖ Landesmusikschulwerk bzw. als Musiker in verschiedenen nationalen und internationalen Orchestern tätig. 

Gegründet und geleitet wurde das Orchester seit 1992 von Fritz Neuböck jun.

Von 2007 bis 2012 führte Christian Radner MA das BJO erfolgreich zu großen Erfolgen (Bundessieger 2009, Riva, CD-die 6. & 7. etc.

2013 übernahmen die musikalische Leitung Fritz Neuböck und Bezirkskapellmeister Hannes Doblmair.

Beim 6. Öst. Jugendblasorchester-Wettbewerb 2013 gelang dem BJO unter der neuen Führung der Gruppensieg in der Höchststufe SJ und damit mit 95,2 Punkten der zweite Bundessieg!

Seit 2014 verstärkt Bezirkskapellmeister-Stv. Yvonne Gschwandtner das Dirigententeam.

Beim CISM-Wettbewerb im Rahmen des MID EUROPE Schladming 2014 wurde das BJO Gmunden Gesamtsieger!

Im Frühjahr 2017 feierte das BJO Gmunden sein 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Toscana Congress Gmunden.

Im Herbst 2017 verabschiedete sich "Frigo" mit dem "Zweiten Internationalen Jugendblasorchesterwettbewerb der Österreichischen Blasmusikjugend" in Linz und großartigen 92,5 Punkten (3. Platz) aus dem Dirigententeam.

Im April 2019 erreichte das Orchester 84,42 Punkte beim internationalen Wettbewerb Flicorno D'Oro in Riva del Garda, Italien.

Seit Septmeber 2019 übernimmt Matthias Wiesauer die organisatorische Leitung des Orchesters.

Mit Ende des Jahres 2019 verabschiedete sich Hannes Doblmair aus dem Dirigententeam und übergab die Leitung in die fähigen Hände seiner Kollegin Yvonne Gschwandtner.

Musikalische Leiterin
Yvonne Gschwandtner